Ruhestörung? Weiterbildung für Multiplikatorinnen zum Empowerment von Seniorinnen

Auch 2022 gibt es wieder eine weitere Fortsetzung unserer Seminarreihe "Ruhestörung? Weiterbildung für Multiplikatorinnen zum Empowerment von Seniorinnen"

Inhalte:
- Erfahrungsaustausch zur Beratung von Seniorinnen in Corona-Zeiten
- Digitale Kompetenzen von Seniorinnen – wie können wir sie am besten vermitteln? Hilfreiche Angebote in verschiedenen Institutionen
- Zur Rolle und Bedeutung von Tanten und Großtanten in unserer Gesellschaft
- Gesprächsgruppe für Frauen im Übergang zur Pension - Erfahrungen einer selbst organisierten Gruppe
- Bedeutung von Bewegung im Alter, Zusammenhang von Gehen und Gedächtnis, Gehmeditation
- Situation von Migrantinnen im Alter
- Präsentation und (Weiter-)Entwicklung eigener Ideen für Projekte und Angebote für die Zielgruppe Seniorinnen, Diskussion von Best Practice Beispielen und neuen Materialien des Sozialministeriums

Zeit und Ort: 20.-22.Juni 2022 im Gasthof Flackl, Payerbach-Reichenau
Koordination: Marion Breiter. 0676 77 47 170
Kosten: keine Kursgebühren, weil das Seminar wieder vom Sozialministerium gefördert wird. Nur die Seminarpauschale für Unterkunft und Verpflegung ist vor Ort selbst zu bezahlen, Preise siehe www.flackl.at
Anmeldungen per email an: marion.breiter@netzwerk-frauenberatung.at

Additional information